Termine
Unsere Trainingszeiten:
- Montags, Brüder-Grimm-Halle Vellmar, 18.00 - 19.30 Uhr, Trainer: Erich Hölzer (9. DAN), Carsten Sievers (8. DAN)
Weitere Trainingstermine nach Vereinbarung!
Unsere Trainingszeiten:
- Montags, Brüder-Grimm-Halle Vellmar, 18.00 - 19.30 Uhr, Trainer: Erich Hölzer (9. DAN), Carsten Sievers (8. DAN)
Weitere Trainingstermine nach Vereinbarung!
Wörtlich übersetzt bedeutet Taiki-Do ® Körperenergie-Weg.
Taiki-Do ist ein moderner und innovativer Karatestil, der sich als integratives und realistisches Selbstverteidigungssystem versteht. Insbesondere traditionelle asiatische Kampfkunstsysteme mit Atemi-Techniken (explosive Hand-, Faust- und Fußtechniken) sowie Wurf- und Hebeltechniken sind im Taiki-Do weiterentwickelt, ergänzt und sinnvoll miteinander verbunden.
Zunächst sollten nur bestehende Systeme sinnvoll vervollständigt werden. Doch dann entwickelte sich etwas Eigenständiges: Dies sollte der realistischen Selbstverteidigung dienen und möglichst lebenslang Spaß und Freude bereiten, die Gesundheit erhalten und unsere Vitalität und Power steigern. So entstand eine, integrative Kampfkunst, die sich auch als Plattform traditioneller asiatischer Künste und Sportarten versteht.
Die Förderung von ganzheitlicher Körperkultur, Fitness, Wohlbefinden und effektiver Selbstverteidigung sind die Stärken des Taiki-Do . Taiki-Do impliziert weiterentwickelte Formen asiatischer Kampfkünste, Bogenschießen, Qigong sowie auch gymnastisch-turnerischer Elemente.
Carsten's Gürtel ist bald zu schon zu kurz.
Die Ausbildungkommission wächst.
Armin N. und Ole S. sind mit Wirkung vom 10.12.2014 in die Ausbildungskommission des Taiki-Do berufen worden. Beide tragen den 4.Dan im Taiki-Do und kommen aus dem Verein: Karate Dojo Kassel e.V.
Die Ausbildungskommission pflegt die Weiterentwicklung sowie die Qualitätssicherung des Taiki-Do und legt Inhalte des Ausbildungsprogramms fest.